Andreas Frey


Never Change A Winning Team!

Traumhafte Ergebnisse für das Deutsche National Team des NAC International bei der WM auf Kreta

Zum zweiten Mal fand die Ausrichtung der WM der Nabba Int. Inc. auf Kreta statt. Das Deutsche Nationalteam des NAC International hob am Freitag dem 11.Juni pünktlich um 6:00Uhr mit einem Airbus A-300 der LTU in Düsseldorf ab.

Vom Sturmtief in die Sonne des Südens. Kreta konnte diesmal mit einer neuen Halle aufwarten, die gerade vor einem Jahr fertiggestellt wurde. Ein deutlich besserer Standard als im Jahr 2002. Das strandnahe Hotel mit Pool über den Dächern der Stadt bot den angenehmen Rahmen für die zahlreichen weitgereisten Wettkamptathleten.

Am Samstag zelebrierten die Griechischen Gastgeber und Veranstalter ein wahres Feuerwerk um der diesjährigen WM einen würdigen Rahmen zu geben.

Die Ms. Fitness Shape Klasse gewann erstmals eine Teilnehmerin aus der Slovakai. Monika Kavacikova beherrschte das Feld der Teilnehmerinnen. Für eine besondere Überraschung sorgte Helen Heaven aus England. Im Line-Up weit abgeschlagen auf den hinteren Plätzen, begeisterte sie mit einem Kürvortrag, der geprägt war von Kraft und Dynamik. Helen fegte wie ein urgealtiger Sturm über die Bühne und zeigte Sprungkombinationen die bisher keiner der Kampfrichter je gesehen hatte. Diese unvergleichliche Performance sicherte ihr einen Finalplatz.


Claudine Lohmann

In der Ms. Figure Klasse ging der erste Platz an Margarita Bocharova aus dem neuen Russischen Team. Die Deutsche Teilnehmerin Ute Ueberschär konnte sich bei einer extrem starken Konkurrenz den 4. Platz sichern.

Unter den Damen der Ms. Figure over 35 hieß der Star dieser WM Natalia Bystrova, ebenfalls aus dem Russischen Team. Die bildhübsche Natalia gewann souverän Ihre Klasse und wurden Gesamsiegerin dieser WM. Esther Hoyler belegte den 3. Platz.

Claudine Lohmann war in Bestform angetreten um sich mit den Body Frauen zu messen. Line-Up und ihre ausgesprochen professionelle Posing Routine waren wie immer einsame Spitze. Allein an der unglaublich massiv wirkenden Spanischen Teilnehmerin Claudia Magni konnte niemand vorbeiziehen. Claudia wirkte neben Ihren Konkurrentinnen wie eine Teilnehmerin von einem anderen Stern. Entsprechend schwierig ist es solch gravierend unterschiedlichen Teilnehmerinnen zu bewerten. Ein Problem das in der Klassenregelung begründet ist. Somit erneut ein Vize WM Titel für Claudine.

Die Klasse Mr. Athletic 2 ging diesmal an den Französischen Teilnehmer Thierry Angius. Hakan Kesici konnte seine hoch gesteckten Ziele nicht erreichen und mußte sich mit einem 4. Platz zufrieden geben. Die Mr. Athletic Klasse 1 ging wiederum an Russland. Sergei Syrchin überzeugte die Juroren, wenngleich seine Posing Routine etwas gewöhnungsbedürftig und ausgefallen erschien. Der Deutsche Teilnehmer Mirko Stamm zeigte sich zufrieden über seinen 4. Platz. Für Thomas Schramm hat es diesmal leider nicht für einen Finalplatz gereicht. Ob es einer zu langen Saison gelegen hat? Der Spitzenathlet aus Bayern nimmts gelassen und hat bereits neue Ziele ins Auge gefasst.


Steve Benthin

Große Freude herrschte im Team darüber dass Steve Benthin, das Ende seiner überaus erfolgreichen Karriere als Junior mit dem Titel des Weltmeisters abschließen kann. Was bei der Universum in Cuxhaven unmöglich erschien gelang Steve auf Kreta und er konnte an seinem heftigsten Konkurrenten Oleksey Polyanski vorbeiziehen.

In der Master Klasse belegte Stephan Höver den 3. Platz und lag diesmal vor Antonio Tecce (Platz 5).

In der Männer Body Klasse 4 beeindruckte Franzisko Munoz Publikum und Kampfrichter. Franzisco verwies seinen spanischen Teamkollegen Miguel Angel Lopez nach heftigen Duellen auf den 2. Platz. Eine wahre Sensation ist, dass der Sieger der kleinen Männerklasse beim späteren Vergleich allen anderen Klassensiegern einstimmig den Rang ablief und zum Gesamtsieger dieser WM erklärt wurde.

Eine klare Entscheidung fiel zu Gunsten von Hamid el Hamioui in der Body 3 Klasse. Der Deutsche Senkrechtstarter der Frühjahrssaison Andreas Klimek aus Anklam erreichte unangefochten den Titel der Vize Weltmeisters.


Franzisko Munoz

In der Mr. Body 2 Klasse blieb der Titel in Griechenland mit seinem Athleten Siotis Panagiotis. Alexander Krieger belegte Platz 4. Trotz optimaler Betreuung durch Tochter Anna-Lena, konnte Adam Smoll keinen Finalplatz erreichen. Doch Power-Familie Smoll lässt sich nicht entmutigen. Anna-Lena schmiedet mit Ihrem starken Papi neue Pläne.

Andreas Frey konnte zum dritten Mal den Titel des Weltmeisters im Schwergewicht erringen. Kein leichtes Spiel, denn der stark verbesserte Belgische Athlet Babayoko Aboubacar übte in allen Vergleichen reichlich Druck aus. Dem musste sich auch Mario Kapser geschlagen geben und den 3. Platz akzeptieren.

Das Finale dieser gelungenen WM feierten unsere Griechischen Gastgeber wie immer laut und herzlich mit Feuerwerk und Konfettiregen.

Einziger Wermutstropfen dieser WM: nach 4 Tagen super Stimmung bei 35 Grad und blauem Himmel, ging es am Montagabend mit dem letzten LTU-Flug zurück in den misslungenen heimischen Sommer.

 

 

 

POSEDOWN.DE - Homepage >>

Copyright © 1999 - 2008 www.POSEDOWN.de
Alle Rechte vorbehalten. Benutzerhinweis. Rechtliche Hinweise

POSEDOWN.DE - Homepage >>

Copyright © 1999 - 2008 www.POSEDOWN.de
Alle Rechte vorbehalten. Benutzerhinweis. Rechtliche Hinweise

 
 










POSEDOWN.DE - Homepage >>

Copyright © 1999 - 2008 www.POSEDOWN.de
Alle Rechte vorbehalten. Benutzerhinweis. Rechtliche Hinweise






POSEDOWN.DE - Homepage >>

Copyright © 1999 - 2008 www.POSEDOWN.de
Alle Rechte vorbehalten. Benutzerhinweis. Rechtliche Hinweise




POSEDOWN.DE - Homepage >>

Copyright © 1999 - 2008 www.POSEDOWN.de
Alle Rechte vorbehalten. Benutzerhinweis. Rechtliche Hinweise








POSEDOWN.DE - Homepage >>

Copyright © 1999 - 2008 www.POSEDOWN.de
Alle Rechte vorbehalten. Benutzerhinweis. Rechtliche Hinweise




POSEDOWN.DE - Homepage >>

Copyright © 1999 - 2008 www.POSEDOWN.de
Alle Rechte vorbehalten. Benutzerhinweis. Rechtliche Hinweise




POSEDOWN.DE - Homepage >>

Copyright © 1999 - 2010 www.POSEDOWN.de
Alle Rechte vorbehalten. Benutzerhinweis. Rechtliche Hinweise






POSEDOWN.DE - Homepage >>

Copyright © 1999 - 2010 www.POSEDOWN.de
Alle Rechte vorbehalten. Benutzerhinweis. Rechtliche Hinweise




POSEDOWN.DE - Homepage >>

Copyright © 1999 - 2010 www.POSEDOWN.de
Alle Rechte vorbehalten. Benutzerhinweis. Rechtliche Hinweise










POSEDOWN.DE - Homepage >>

Copyright © 1999 - 2008 www.POSEDOWN.de
Alle Rechte vorbehalten. Benutzerhinweis. Rechtliche Hinweise




POSEDOWN.DE - Homepage >>

Copyright © 1999 - 2008 www.POSEDOWN.de
Alle Rechte vorbehalten. Benutzerhinweis. Rechtliche Hinweise




POSEDOWN.DE - Homepage >>

Copyright © 1999 - 2010 www.POSEDOWN.de
Alle Rechte vorbehalten. Benutzerhinweis. Rechtliche Hinweise