|
|
* * * * * *
* * * |
|
 |
|
* * * * * *
* * * |
|
|
|
* * * *
* * * * * |
|
 |
|
THE WORLD OF BODYBUILDING |
|
|
|
|

Christos Taranatzis / Prof. W. Beuker |
|
|
Ransbach/Baumbach
17. November 2001 |
|
|
|
|

Anastasia Daridou |
|
Die Vorwahlen beginnen am nächsten Tag
mit den zahlenmässig schwach besetzten Juniorenklassen.
Aber gleich in diesen Klassen gibt es ein Highlight zu
entdecken: Der jüngste aller Starter, Shervin Zarrini
aus Hamburg, ist ein sicherer Anwärter auf einen
späteren DM-Titel der Männer. Erinnerungen an Andreas
Becker werden wach, der seinerzeit mit ebenfalls 18
Jahren, Deutscher Juniorenmeister wurde.
Bei den Junioren 2 siegte knapp
Sebastian Vetters. Sieger der Junioren 3 wurde
Giuseppe Milazzo, der sich durch ausgewogene
Proportionen und eine perfekte Präsentation
auszeichnete. Sein Konkurrent Stelios Sarvanidis
besticht durch gewaltige Masse und Härte, speziell im
Oberkörper.
Giuseppe Milazzo wurde ebenfalls Gesamtsieger der
Junioren. |
|
|
|

Sonja Alsbach |
|
Die Frauenklasse 1 dominierte Sonja
Alsbach, die sich in der Form Ihres Lebens
präsentierte. Sabine Hasselbach, in ebenfalls
erstklassiger Form, wurde Zweite vor Paula Mesquita.
Bei der Frauenklasse 2 setzte
Marion Witzke ihren Siegeszug durch die Saison fort.
Wohlverdienter zweiter Platz für Diana Goytia,
vor der extrem muskulösen Kathy Reiss. Eine stark
verbesserte Tanja Bogenhardt bewies, das man
sowohl am Kampfrichtertisch, als auch auf der Bühne eine
gute Figur machen kann.
Die beste Bauchmuskulatur des gesamten Frauenfeldes
präsentierte die Newcomerin Nina Loebarth, und
tritt wohl erfolgreich in die Fußstapfen ihrer Mutter
Angelika Loebarth, eine der beständigsten und
erfolgreichsten Athletinnen der 8oer und 9oer Jahre.
Die Frauenklasse 3 gewann Susanne Bock.
Den Gesamtsieg der Frauen holte sich zum zweiten Mal in
Ihrer Karriere Marion Witzke aus Essen. |
|
|
|

Sabine Hasselbach |
|
Die für den Showteil des Abends
zuständigen Gaststars Markus Rühl, Günter
Schlierkamp und Tommy Thorvildsen
begeisterten das Publikum durch einzelne, wie durch
gemeinschaftliche Aktionen. Das bestgelaunte Trio genoß
das Bad in der Menge. Vom Posedown der Profiklasse bis
hin zum unglaublichen Salto-Rückwarts dargeboten durch
Tommy Thorvildsen riß es die Zuschauer von den
Sitzen.
Der Vierte im Bunde hatte an diesem
Tag Glück im Unglück. Johannes Eleftherides, der
diesen außergewöhnlichen Showact sicher in idealer Weise
ergänzt hätte war vom Pech verfolgt. Auf dem Weg zur
Veranstaltung wurden Johannes samt Fahrzeug Opfer eines
unachtsamen Verkehrsteilnehmers. Bilanz des Unfalls :
Auto Totalschaden – Johannes (von Mutter Natur mit
ausreichend Airbags versehen) leicht verletzt.
(Originalzitat: Jürgen Stickelbrock)
Bei Jürgen Stickelbrock, der
seinem Namen als unterhaltender und fachlich versierter
Moderator wieder einmal alle Ehre machte, möchte sich
das Posedown-Team für die Unterstützung bei der
Erstellung dieses Artikels ausdrücklich bedanken. |
|
|
|

Marion Witzke (Gesamtsiegerin) |
|

Susanne Bock |
|

Michael Metzger |
|

Jörg Denecke |
|

Christos Taranatzis (Gesamtsieger) |
|

Serkan Cetin |
|

Klaus Reichel |
|

Ali Abu-Chaker |
|

Das WEIDER-Power-Team |
|

Günter Schlierkamp |
|

Tommy Thorvildsen |
|
|
|
Int. Deutsche
Meisterschaft in Ransbach-Baumbach |
|
|
Am Vorabend zur Int. Deutschen
Meisterschaft lädt mich Veranstalter Uwe Alsbach
spontan zu einer Vorbesichtigung der Stadthalle in
Ransbach-Baumbach ein.
Fieberhaftes Treiben herrscht bei der
technischen Crew. Die Lichtanlage erinnert mich an den
Auftritt einer Rockgruppe. An den strategisch wichtigen
Punkten der Halle sind Fernsehkameras stationiert. Der
Regionalsender BTV zeichnet die Veranstaltung auf.
Die Tatsache, das auch die Medien ein verstärktes
Interesse an dieser Veranstaltung zeigen, ist ein
weiteres Indiz dafür, das Bodybuilding ein Comeback
erlebt |
|
|
|

Georg Mittermeier |
|
Das Bundesland Baden Württemberg
entwickelt sich zusehends zu einer Hochburg der Frauen
Fitness Klasse. Anastasia Daridou setzte sich vor
Ramona Aquilla auf den ersten Platz. Die als
sichere Nummer Eins gehandelte Uta Köhler
rutschte durch eine verpatzte Pflichtkür auf den 3.
Platz ab.
Es ist eine gute und richtige
Entscheidung des IFBB gewesen, dem Drängen von Jürgen
Stickelbrock nachzugeben, und nun endlich auch eine
Männer Fitness Klasse einzurichten. Die Klasse war voll
besetzt mit Spitzenathleten. „Richtig was für`s Auge !“
So der Kommentar einer Dame neben mir. Und diese hatte
die überaus positiven Publikumsreaktionen auf den Punkt
gebracht. Sieger in der neuen Klasse wurde Georg
Mittermeier, vor Bernhard Windfelder. Auf dem
dritten Platz landete Florian Schmitt. |
|
|
|

Ramona Aquilla |
|
Der Sieger der Männerklasse 1 heißt
Michael Metzger. Mit nur einem Punkt Vorsprung
gewann er vor Christian Pulvermüller. Olav
Tenzer wurde Dritter.
Der „ewige Zweite“ lag diesmal bei der
Männerklasse 2 ganz vorne. Viktor Kraus in
Bestform. In Kombination mit seiner genialen Robot
Posingkür, eine unschlagbare Mischung. Der Mann mit der
brutalsten Muskelhärte dieser gesamten Meisterschaft,
Jörg Denecke wurde Zweiter. Gerade eine Woche vorher
holte sich Jörg den Gesamtsieg der Senioren. Sehr
ausgewogen und für viele der heimliche Sieger Sammy
Mehrhof, der zur Enttäuschung etlicher Zuschauer nur
auf Platz 3 landete.
Ein heißes Kopf an Kopf Rennen um den
Sieg der Männerklasse 3 lieferten sich Christos
Taranatzis und Serkan Cetin, das Christos
letztendlich gewann. Die weiteren Entscheidungen des
Kampfgerichts in dieser Klasse bleiben umstritten. Der
in sichtlich verbesserter Form angetretene Hamburger
Peter Hoppe rutschte um einen Platz nach unten und
landete im Gegensatz zum Vorjahr nur auf Platz 4 .
Es ist schon enttäuschend zu sehen, das Athleten, die
als einziger Vertreter ihres Bundeslandes angereist
sind, und sich ohne Fan-Club vor Ort, sowie ohne
jegliche meßbare Unterstützung durch ihren Landesverband
präsentieren, Gefahr laufen übersehen zu werden.
Dieser Eindruck setzt sich auch in der
Männerklasse 4 fort. Der drittplatzierte Ali Abou
Chaker hatte die besten Proportionen und zeigte die
beste Kür, konnte sich aber nicht gegen den
zweitplatzierten Klaus Reichel und den Sieger
Matthias Meixner bei den Kampfrichtern durchsetzen.
Männergesamtsieger der Int. Deutschen
Meisterschaft 2001 wurde mit 8 : 1 Stimmen Christos
Taranatzis. |
|
|
|

Diana Goytia |
|

Shervin Zarrini |
|

Giuseppe Milazzo / Stelios Sarvanidis |
|

Sammy Mehrhof |
|

Viktor Kraus |
|

Peter Hoppe |
|

Mathias Meixner |
|

Body-Fitness-Klasse |
|

Rühl/Schlierkamp |
|

Tommy Thorvildsen |
|

Thomas Scheu |
|

Markus Rühl |
|

Frank Schramm |
|
|
|
|
Ergebnisse |
|
Frauen Fitness-Klasse |
-
Anastasia Daridou
- Ramona Aquilla
- Uta Köhler
- Katinka Naumann
- Monika Fenkl
- Melanie Zahn
|
|
Frauen |
Gesamtsiegerin:
Marion Witzke (6:3)
Klasse 1 (bis 52 kg)
- Sonja Alsbach
- Sabine Hasselbach
- Paula Mesquita
Klasse 2 (bis 57 kg)
- Marion Witzke
- Diana Goytia
- Cathy Reiss
- Tanja Bogenhardt
- Nina Loebarth
- Melanie Häuschen
- Susan Niebergall
Klasse 3 (über 57 kg)
- Susanne Bock
- Jana Linke-Sippel
- Uta Wähnelt
- Dewi Damanik
|
|
Junioren |
Gesamtsieger:
Guiseppe Milazzo
Klasse 1 (bis 70 kg)
- Shervin Zarrini
- Matthias Massarczyk
Klasse 2 (bis 80 kg)
- Sebastian Vetters
- Thiemo Penninger
- Andre Holzmann
- Tim Beumer
Klasse 3 (über 80 kg)
- Guiseppe Milazzo
- Stelios Sarvanidis
|
|
|
Männer Body Fitness-Klasse |
-
Georg Mittermeier
- Bernhard Windfelder
- Florian Schmitt
- Daniel Wuttke
- Günter Eckmann
- Karl Schmitt
- Mario Manke
- Thomas Reutebuch
- Arkadius Thiel
- Sascha Liebich
|
|
Männer |
Gesamtsieger:
Christos Taranatzis (8:1)
Klasse 1 (bis 70 kg)
- Michael Metzger
- Christian Pulvermüller
- Olaf Tenzer
- Güengut Ergen
- Zolti Apro
- Andreas Sturm
- Karol Kedzierski
- Christof Welzel
- Vadim Zlotnik
- Abraham Bab-Milius
Klasse 2 (bis 80 kg)
- Viktor Kraus
- Jörg Deneke
- Sammy Mehrhof
- Gunnar Paasche
- Stefan Pritschet
- Ralf Schmidt
- Jens Möllmann
- Faith Atagül
- Aslan Yildirim
- Michael Gesell
Klasse 3 (bis 90 kg)
- Christos Taranatzis
- Serkan Cetin
- Christoph Lemke
- Peter Hoppe
- Markus Schmitz
- Tomm Voss
- Mike Keller
- Claus-Joachim Junker
- Ingo Hückeswagen
- Andre Niebergall
Klasse 4 (über 90 kg)
- Mathias Meixner
- Klaus Reichel
- Ali Abou-Chaker
- Goran Nikolic
- Olaf Schulte
- Rolf Feldmann
- Gerald Stibitzki
- Jürgen Roth
- Roland Lübeck
|
Quelle: DBFV
e.V. / IFBB Germany (Deutscher Bodybuilding und
Fitness-Verband e.V.) |
|
|
|